- Geben Sie einen beliebigen Suchbegriff ein, zum Beispiel
- den Namen,
- den Schwierigkeitsgrad,
- die Region oder
- den Ort des gesuchten Klettersteigs.
- sortieren Sie nach
- Schwierigkeit oder
- Region usw. und lassen Sie sich so viele Zeilen anzeigen wie gewünscht.
Aktuelle Wetterdaten Nassereith: |
16.6 °C |
23 Oktober 2016 | Leite Klettersteig
Hier kann man fast das ganze Jahr hindurch klettern. Eine Neuigkeit ab Herbst 2016: Es wird ein kleiner Obolus fürs Parken eingefordert. Mit dem Parkticket erhält man aber in den Cafes, Restaurant und Gaststätten etwa die Hälfte gutgeschrieben.
Oktober 2016 / Sperre Seeben Klettersteig
Der Seebener Klettersteig in der TIroler Zugspitz Arena ist wegen Sanierungsarbeiten ab sofort gesperrt.
15.10.2016 Leite Klettersteig
An diesen herrlichen Herbsttagen, wenn der Föhn die Felsen wärmt und die Woken vertreibt, liegt der Leite Klettersteig genau richtig fürs Vergnügen.
10. Oktober 2016
Nun hat der Herbst auf den Gipfeln ersten Schnee gebracht. Bei Klettersteig-Touren auf die höheren Gipfel ist gute Vorbereitung, passende Ausrüstung und alpine Erfahrung unumgänglich. Auch bei geringer Schneeauflage werden die alpinen Steige wesentlich schwieriger bis...
30. September 2016 | Simmswasserfall
Ein wirklicher Zufall, dass ich bei meiner ersten Begehung liebe Freunde am Klettersteig treffe. Wir sind erst am späten Nachmittag angekommen und geniessen die ausgesetzten, aber perfekt abgesicherten Varianten am ERLEBNISKLETTERSTEIG. Noch bis 10. Oktober ist der...
25. September 2016
Vorweg: Die Klettersteig-Tour ab Hammersbach bis zur Zugspitze ist anstrengend aber fantastisch. Der Zustieg durch die Höllentalklamm ist für sich ein Erlebnis, die Bewirtung auf der Höllentalangerhütte perfekt. Danach steigt man anfangs noch recht moderat auf dem...
PANORAMA KLETTERSTEIG KÜHTAI – Ein Herbstprojekt
... im Kühtaier Drei-Seen-Gebiet ist immer eine lohnende Tour. Das fantastische Panorama ist zu Recht Namen gebend. Der Klettersteig ist durchaus alpin. Also Trittsicherheit und Erfahrung sind neben der Beherrschung von schwierigen Passagen Voraussetzungen für den...
ELFER KLETTERSTEIG – herrlich jetzt im Herbst
... ist eine fantastische Tour durch die Elfertürme. Alpines Feeling und herrliches Bergpanorama begeistern einfach.
Lehner Wasserfall | 10.9.2016
Jubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall Das Tosen der fallenden Wasser gehört zum Programm. So auch die gute Laune aller, die man hier beim Klettern trifft. Welche Variante man auch immer wählt, man kommt auf seine (Wasser-) Rechnung. Herrliche Landschaft und eine...
Ein Herbstprojekt – der Höllental Klettersteig zur Zugspitze
Schon bald beginnt dem Kalender nach der Herbst. Eine empfehlenswerte Klettersteig-Tour ist jene durchs Höllental auf die Zugspitze. Etwa 2200 Höhenmeter sind dabei zu schaffen, ein kleiner Gletscher wird gequert und letztlich bleiben noch etwa 550 Meter Klettersteig...
Unfall am Marokka-Klettersteig
Klettersteig Begehung am 21. Juni 2012 MAROKKA KLETTERSTEIG Beschreibung
3. September 2016 | Zugspitze
Viele teilen heute unseren Plan, die Zugspitze von Ehrwald aus über den Westweg und den einfachen Klettersteig 'Stopselzieher' zu erklimmen. Das schöne am Berg machen nicht nur die Herausforderung und die schroffe Natur aus, sondern man trifft meist gute Freunde und...
25. August 2016 | Lachenspitze Nordwand Klettersteig
Zufrieden aber müde kehren wir heute heim. Der spontane Entschluss, noch am späten Vormittag nach Tannheim aufzubrechen hatte sich gelohnt. Ein herrlicher Sommertag, ein zwar langer aber moderater Zustieg ab der Bergstation bis zur Landsberger Hütte. Am Klettersteig –...
23. August 2016 | Seebener Klettersteig
SPERRE KLETTERSTEIGE LADIS
20. August 2016 | Geierwand
Es ist relativ ruhig heute in der langen Route durch die Geierwand. Hier gibt's neben dem Klettersteig auch bestens abgesicherte Mehrseillängen, in denen heute mehr los ist. Die Ruhe kommt vom Wetterbericht, der Regen und Gewitter vorhergesagt hatte. So war unser...
14. August 2016 Pitztaler Klettersteige
Pures Vergnügen bereiten die aufregenden Routen im hinteren Pitztal. Herrlicher Fels, tosendes Wasser, bunte Flora und pfeifende Murmeltiere. Daneben die 'Prozession' der E5-Weitwanderer am Weg zur Braunschweiger Hütte.
6. August 2016 | 15-saitig
KURZRUNDE und Ritterfest Heute habe ich mal ein Auge auf die Umgebung geworfen. Ein Ritterfest spielt sich am See ab derweil an den Klettersteigen – dem trüben Wetter zum trotz – einiges los ist.
01. August 2016
31. Juli 2016
... aber trotzdem eine lohnende Klettersteig-Runde.
30. Juli 2016 Nassereith/Stuiben
Via Ferrata Loen
25. Juli 2016 | Neue Klettersteige in Ladis
8.7.2016
4. Juli 2016 | Geierwand
28. Juni 2016 | Schlegeis 131
27. Juni 2016 Steinwand
25. Juni 2016 LEITE KLETTERSTEIG
Erst Gewitter, dann Sonne und ein paar Regengüsse ...
18. Juni 2016 | Stuibenfall
Nach dem Werken und einem Besuch im TAUFERBERG noch schnell eine Runde - bei Regen - am Stuibenfall.
Leite Klettersteig| 15.6.2016
Burgsteinwand 12.6.2016
Kletterbegeisterte treffen sich am Klettersteig ...
Nur 3 Bilder am Rande, es regnet ziemlich stark ... Leite Klettersteig
Sicherungsgeräte richtig verwenden
Sicherungsgeräte und richtiger Handhabung - erklärt von Angy Eiter und Mike Gabl
Steinwand 15.05.2016
STEINWAND (ziemlich kalt, diese Eismänner oder war's die Sophie?)
Geierwand 15.05.2016
GEIERWAND 'knackig 🙂
Geierwand 7.5.2016
Geierwand - schnelle Abendrunde
Mit Freunden am Leite Klettersteig
LEITE KLETTERSTEIG mit Freunden
Jubiläumsklettersteig
Der Jubiläumsklettersteig ist Immer wieder ein (be)rauschendes Abenteuer, gleich ob auf der Normalroute oder der extremen Wasserfall-Linie.
Seit heute – 1. Mai 2016 – ist der Wasserfall KS frei gegeben
Der Wasserfall Klettersteig in Sankt Anton im Montafon ist ab heute frei gegeben.
Ab Mitte Mai ein neuer Klettersteig
Ein neuer Klettersteig ist im Entstehen. Voraussichtlich kann ab Mitte Mai 2016 dort vergnüglich geklettert werden. WASSERFALL KLETTERSTEIG ST. ANTON
STUIBENFALL Hängebrücke eröffnet
Artikel vom 16. April 2016 in der Tiroler Tageszeitung - der Weg zum Stuibenfall ist wieder offen und damit für die Klettersteigler wieder ein idealer Abstieg möglich.
RÜCKRUF Black Diamond Klettersteigset
Von diesem Rückruf betroffen sind die Klettersteigsets Easy Rider (Modellnummer 620105) und Iron Cruiser (Modellnummer 620110), hergestellt zwischen dem 16. Oktober 2015 und 18. Januar 2016, mit Herstellungscodes von 5293 bis 5350. Auch die Iron Cruiser Via Ferrata...
Das kletternde Klassenzimmer
03.04.2016 Leite Klettersteig Nassereith
LEITE KLETTERSTEIG
Fernau express
Rückschau ins Jahr 2013 (Seite noch nicht responsive) jumpin jack flash wird eifersüchtig Powerfrauen im Juli 2013
28.03.2016 | Geierwand
Geierwand mit Annia und Silke
20. März 2016 Martinswand
Ein herrlicher Frühlingstag am Martinswand Klettersteig bei Zirl, nahe Innsbruck.
13. März 2016 | Burgsteinwand
Was als kalter und trüber Tag begann wird zu einem lockeren Klettersteigtag an der Burgsteinwand und am Stuibenfall.
12. März 2016 | Stuibenfall Klettersteig
Kontraste am Stuibenfall Klettersteig
28.02.2016 Geierwand
Ende Feber - perfekt wie im Vorfrühling die Geierwand
Galugg Klettersteig
Der vor allem in den Tallagen schneearme Winter verlegt die Klettersteig-Saison nach vorne. Unsere Klettersteige in Tallagen sind dafür prädestiniert. So der GALUGG-Klettersteig in Zams, der bestens versichert immer Spass macht!
30.01.2016 Geierwand
Frühlingshafte Verhältnisse am 30. Jänner, doch bereits morgen soll der Winter Einzug halten.
16.01.2016 Geierwand
Erstmals richtig winterliche Verhältnisse in der Geierwand.
6. Jänner 2016 | Zitat
Es bleibt also noch einiges zu tun ... Beim Höhenbergsteigen, wenn an noch nicht ganz Toten vorbeigestiegen wird. In den Medien, wenn Experten Betroffene vorverurteilen. Am Klettersteig, wenn in schwierigen Passagen rücksichtslos überholt wird. In der Kletterhalle,...
1. Jänner 2016 Nachtklettersteig
Nachtklettersteig am Neujahrstag | Feuerwerk in Längenfeld
29.12.2015 Stuibenfall
Stuibenfall kurz vor dem Jahreswechsel
26.12.2015 Alternativer Abstieg Geierwand
Alternativer Rückweg vom Top der Geierwand aus. Keine Markierungen und vorerst recht steil bergauf in unwegsamem Gelände, bis man bei einer Hütte (im Bild am höchsten Punkt der Linie) auf den Normalweg zur Haiminger Alm trifft. Ab dort – ob im Abstieg nach Magerbach...
24.12.2015 Geierwand
19.12.2015 Burgsteinwand
Die Klettersteig-Runde Telfs installiert den Christbaum in der Burgsteinwand.
Im Tieftal …
Im Tieftal und im Klettergebiet Nassereith lässt es sich derzeit noch angenehm klettern. Sobald die Sonne in die Wände scheint werden Fels und Kletterherzen warm.
