- Geben Sie einen beliebigen Suchbegriff ein, zum Beispiel
- den Namen,
- den Schwierigkeitsgrad,
- die Region oder
- den Ort des gesuchten Klettersteigs.
- sortieren Sie nach
- Schwierigkeit oder
- Region usw. und lassen Sie sich so viele Zeilen anzeigen wie gewünscht.
Aktuelle Wetterdaten Nassereith: |
|
Jänner 2021 | HAPPY NEW YEAR
Dezember 2020 | LEITE Klettersteig und Klettergebiet
Die Kletterrouten sind an sonnigen Tagen, wenn der Fels fein aufgewärmt wird, auch winters beliebt. Der Klettersteig lässt sich je nach Schneelage auch im Winter bei entsprechender Um- und Vorsicht begehen. Achtung: Bei viel Schnee aber ist der Abstieg nicht...
Oktober 2020 | WANK Klettersteig
Schon recht winterlich zeigt sich der tolle Gratklettersteig. Das Seil ist noch vollständig frei, aber die Felsen ziemlich glatt und rutschig. Die Schneeauflage macht den Steig um einen Grad schwieriger. Die Nebel ziehen ständig und erst auf der Hütte strahlt die...
Oktober 2020 | Südsporn Klettersteig Köllenspitze
Die Route führt uns heute über das Gimpelhaus zur Köllenspitze. Alternativ kann man von der Bergstation der Hahnenkammbahn zusteigen. Der Klettersteig ist spannend über diesen 'Sporn' gelegt. Einige markige Aufschwünge fordern Können und Kraft ein. Am Gipfel angelangt...
Oktober 2020 | Lachenspitze Nordwand Klettersteig
Ein strahlender Herbsttag empfängt uns am Vilsalpsee. Der Aufstieg zur Landsberger Hütte lohnt mit diesen intensiven Farben und dem Blick auf die Seen. Aber es ist kühl. So wird die Hütte geschlossen. Also auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr. Eine ausführliche...
September 2020 | Imster Klettersteig
September 2020 | Jägihorn Klettersteig CH
Einfach fantastisch! Rote Felsen und Wände, weisse Gletscher im Rund und strahlend blauer Himmel. Wenn die Verhältnisse so toll sind, ist das Bezwingen dieses höchst gelegenen Klettersteigs auf das Jägihorn pures Vergnügen. Auch wenn man mit der Gondelbahn von Saas...
August 2020 | Holderli Seppl Klettersteig
Die stürzenden Wasser, die rötlichen Felsen und darüber die Gletscherlandschaft, was will man mehr ... 🙂
August 2020 | Mittenwalder Klettersteig
Der Klettersteig schmiegt sich an oder verläuft meist am Grat. Abwechslungsreich und landschaftlich ein Genuss! Bei guten Verhältnissen - keine Schneereste - perfekt abgesichert und einfach (maximal B/C). Dafür ist Kondition gefragt - insbesondere wenn es um den...
August 2020 | Stopselzieher Klettersteig | Westweg Zugspitze
Man startet bei der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Für den Aufstieg zur Wiener Neustädter Hütte braucht man etwa 3 Stunden. Der Steig erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, also alpine Erfahrung. Das Gelände ist durchgehend alpin und der Klettersteig...
August 2020 | ADLER KLETTERSTEIG
Ein strahlender Tag mit aufgezeichneten Prognosen zum Bergwetter: Sonne und geringe Gewitterneigung. So steigen wir in Richtung Niedere Munde auf. Knapp vor dem Einstieg zum Klettersteig dann ein plötzlicher Wetterumschwung. Eine schwarze Wolkenfront wird vom Wind auf...
August 2020 | Schwärzenkamm KS und Piccard Brücke
Mit dem MTB von Obergurgl zur Langtalereckhütte, dann weiter über den Klettersteig. Beim Abstieg Besuch der Piccard Brücke. Der Klettersteig ist fantastisch und nicht allzu schwierig. Die Sicherungen sind ausgezeichnet und bestens gewartet (Stand August 2020).
Juli 2020 | Ideale Zeit für den Panorama Klettersteig
Juli 2020 | Varianten an den Pitztaler Klettersteigen geniessen
Juli 2020 | Ideale Zeit für den Goldweg Klettersteig
Mehr Informationen hier: Goldweg Klettersteig Nauders
Juli 2020 | Francesco Tarmann Klettersteig wurde abgebaut
Der Klettersteig bei Nüziders in Vorarlberg musste wegen der geologischen Verhältnisse rückgebaut werden. Hier noch einige Bilder zur Erinnerung 🙂
Juli 2020 | Rückschau Reintalersee Klettersteig
Ein fantastischer Klettersteig durch die Wände oberhalb des Reintaler Sees. Die zwei Varianten führen ausgesetzt und fordernd - die extreme trägt ihren Namen zu Recht - interessant und abwechslungsreich nach oben. Mehr Informationen ->
Mai 2020 | Rückschau WANK Klettersteig
In den schattigen Rinnen ist noch Schnee ...
Mai 2020 | Reinhard Schiestl und Stuibenfall Klettersteig
Ein fantastischer Klettersteig-Tag an der Burgsteinwand. Viele gut Gelaunte kraxeln die Route empor 🙂
Mai 2020 | Galugg Klettersteig
Der Galugg Klettersteig bei Zams im Tiroler Oberland ist perfekt zum Geniessen und Trainieren. Mit Querungen, Steilaufschwüngen und zwei Varianten im oberen Bereich lässt es sich herrlich klettern. Mehr Information findet sich hier: Galugg Klettersteig Zams
Mai 2020 | Aktuelle Regeln (Corona) für Klettersteige
Umsetzen der Grundregeln. Verzicht, wenn bereits mehrere am Steig unterwegs und Staus absehbar sind. Rücksichtnahme und Abwarten am Einstieg. Geschwindigkeit so wählen, dass man nicht auf andere Personen aufläuft. Überholen nur, wo die Abstandsregel eingehalten werden...
März 2020 | CORONAVIRUS verändert auch das Bergsteigen
Auch geplante Touren mit Übernachtung in Winterräumen sind nicht möglich!
März 2020 | Lehner Wasserfall
März 2020 | Steinwand
Immer spannend und bei winterlichen Verhältnissen meist schneefrei. Kurzer Zustieg, mehrer Varianten von mittel schwierig bis D/E. Mehr Information: steinwand.klettersteig.org
Feber 2020 | Reinhard Schiestl Klettersteig
Gute Laune, auch wenn der Klettersteig sich so gar nicht winterlich zeigt. Dabei haben wir mit Anfang Feber 2014 eigentlich Schnee und Eis erwartet. Und aktuell - im Feber 2020 - warten wir noch auf den 'richtigen' Winter.
Frohe Weihnachten | 24. Dezember 2019
Ein paar verirrte Schneeflocken rieseln hier in Nassereith herab und decken die vom Föhn schon fast entzauberten Wiesen, Terassen und Wälder wieder sanft zu.
Lehner Wasserfall – Extrem-Variante gesperrt
Wir informieren Sie, sobald diese Variante im Frühjahr wieder begehbar wird.
LAUDECKSTEIG | Pons Laudes Steig / Ladis
Die Klettersteige in Ladis sind wieder begehbar. Die Sperre wurde aufgehoben.
Ottenalm Klettersteige / Kaiserwinkel
Im faszinierenden Kaiserwinkel, bei der Ottenalm, finden sich mehrere Klettersteige. Vom Einsteiger bis zum die Herausforderung suchenden Sportler finden sich Möglichkeiten. Die 'Diretissima' jedenfalls ist wirklich fordernd. Die Schwierigkeit liegt teils zwischen D...
Friedberger Klettersteig / Rote Flüh
Meist wird der Friedberger Klettersteig vom Füssener Jöchl her begangen. Heute entscheiden wir uns für die Überschreitung vom Gimpel Haus über die Rote Flüh und Abstieg zum Adlerhorst (bei Haller). Ein kräftiger Herbststurm begleitet uns pfeifend. Das Gimpel Haus hat...
ALPINUNFALLBERICHT 2019 | Polizei, Bergrettung, Kuratorium für Alpine Sicherheit
Der Bericht zeigt, dass die Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr annähernd gleich geblieben sind. Bei den alpinen Unfällen mit tödlichem Ausgang ist eine nicht unerhebliche Steigerung festzustellen. Als Ursachen für die Unfälle stehen Sturz, Stolpern, Ausgleiten,...
KLETTERSTEIG BAU | Innovation
Kein Umhängen an den Felsankern, bin gespannt auf die Entwicklung. Innovation ist immer gut.
Wank Klettersteig
Reinhard Schiestl Klettersteig
Ein solch ungetrübter Septembertag. Pures Vergnügen, die sonnenwarme Burgsteinwand zu klettern und ins weite Tal, die Berge im Rund und den strahlend blauen Himmel zu schauen.
Westweg zur Zugspitze / Stopselzieher
Von Ehrwald (Talstation der Tiroler Zugspitzbahn) über die Wiener-Neustädter Hütte zur Zugspitze. Ausreichend Höhenmeter auf nicht allzu schwieriger, aber sehr alpiner Route [mehr Information].
Hindelanger- und 2-Länder Klettersteig im Kleinwalsertal
Ein fantastischer Gratklettersteig mit Tradition. Bereits in den Jahren 1973 bis 1978 erbaut erfordert der Klettersteig mit seiner Länge ein gutes Mass an Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Klettersteig wechselt sich mit oftmals ausgesetzten...
Klettersteige und 3000er bei der Franz-Senn-Hütte
In Nähe der Franz-Senn-Hütte finden sich nicht nur Hochtouren oder Klettergärten, dort sind schon Ende der Neunziger einige Klettersteige entstanden und führt eine am Top versicherte Route auf die Rinnenpsitze. Die Klettersteige Höllenrachen und Edelweiss sind von der...
Zustieg Wank Klettersteig saniert
Ein Team des ÖAV hat den Steig zum Stöttltörl (2035 m) neu trassiert und perfekt saniert. Damit ist der Einstieg zum Wank - Klettersteig jetzt angenehm und sicher zu gehen.
Lehner Wasserfall – Geschichte in Bildern
Absamer Klettersteig
Gespickt mit feinen Kletterstellen in den Wänden unterhalb der Bettelwurfhütte und mit reichlich Höhenmetern ist der Klettersteig eine Herausforderung für die konditionstarken Kletterer, welche alpines Erleben mit herrlichem Rundblick mit in den Mix des vergnüglichen...
29.07.2019 SPERRE – Franz Tarmann Steig / Hängender Stein
So informiert der Alpenverein Vorarlberg: ❗wichtige Info❗ ‼️Update: Sperre Klettersteig Hängender SteinBis auf weiteres bleibt der Klettersteig am Hängenden Stein aufgrund eines drohenden Felsabbruchs gesperrt. Für die Räumung bedarf es...
Stuibenfall mit jungen SportlerInnen
Panorama Klettersteig Kühtai
Oben kurzer Film, unten Galerien ... Mehr Informationen ->
Anton Renk Klettersteig
Herrlich artenreiche Blumenwiesen, der kaskadierende Wasserfall und die Klettersteigroute vertikal neben den in die Tiefe tosenden Wassern. Was will man mehr?
Holderli Seppl Klettersteig
Grandlspitz Klettersteig | Dienten
Erst der attraktive Klettersteig, dann die Überschreitung zu Taghaube - eine ideale Vortagestour zum Königsjodler
Crazy Eddie Klettersteig | Rockweb neue Variane
Am CRAZY EDDIE Klettersteig kann man sich herrlich austoben. Toller Fels, mehrere Varianten, im unteren Bereich ohne jede Tritthilfe, das ROCKWEB und eine Seilbrücke laden dazu ein. Die relativ neue Variante bei der Spinne - dem Rockweb - ist herrlich zu klettern.
Steinwand Klettersteig | Arzl im Pitztal
Kurzer Zustieg, mehrer Varianten von mittel schwierig bis D/E. Und oben auf der Schmetterlingwiese öffnet sich ein herrliches Panorama. Mehr Information: steinwand.klettersteig.org
Nasenwand Klettersteig | Ginzling
Dieser sportliche Klettersteig teilt sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil führt die Route über Wände und Blöcke, mit Quergängen und kurzen Gehstrecken durchaus anspruchsvoll bis zum Bankerl. Von dort gelangt man über den Zwischenaussteig sicher ins Tal, wenn einem...
Crazy Eddie Klettersteig | Rockweb und Panorama
Am CRAZY EDDIE Klettersteig kann man sich herrlich austoben. Toller Fels, mehrere Varianten, im unteren Bereich ohne jede Tritthilfe, das ROCKWEB und eine Seilbrücke laden dazu ein.
28.06.2019 Sanierung am 1. Juli – KÖNIGSJODLER KLETTERSTEIG
So informieren die Naturfreunde Dienten: ❗wichtige Info❗ An alle Klettersteiggeher. Ich möchte euch hiermit bescheid geben, dass die Klettersteige: Königsjodler und Grandlspitz am Hochkönig auf Grund von Sanierungsarbeiten, am Montag 1 Juli 2019 gesperrt...
Der ADLER Klettersteig ist wieder begehbar
Wie das Team der ALPL-HÜTTE informiert, der Adler-Klettersteig (Karkopf) nach dem rauhen Winter wieder begehbar.
21.06.2019 HANAUER KLETTERSTEIG
Fantastischer Hüttenklettersteig mit langer Seilbrücke. Die Hütte sitzt auf einem Felspodest. Wenn man von Boden aus zusteigt, bauen sich die Felswände dieses Sockels am Ende des Hochtals auf, durch welchen in drei Varianten die Klettersteige...
13.06.2019 STUIBENFALL KLETTERSTEIG
Aber Vorsicht: Am Stuibenfall ist der Klettersteig perfekt, der Normalweg über die Hängebrücke aber gesperrt. Auch darf/kann die obere Seilbrücke (beim Ausstieg) derzeit nicht begangen werden. Die Wassermassen bringen zu viel Geröll und Steine mit, das alles wird...
08.06.2019 Lage KÖNIGSJODLER KLETTERSTEIG / Matrashaus
wird am 15. Juni öffnen. Aktuelle Informationen finden sich hier: Facebook-Matrashaus Derzeit liegen noch Schneemassen, so sind Klettersteig und Birgkar (Lawinengefahr) nicht zu begehen.
03.06.2019 STUIBENFALL KLETTERSTEIG
Endlich lacht die Sonne wieder, nachdem der Wonnemonat Mai einem mit seinem Kalt und Nass den Spass am Klettersteigen verderben konnte. Diese kalte Phase wurde aber dazu genutzt, die Wanderwege (Zu- bzw. Abstieg) umfassend gegen Steinschlag abzusichern. Mehr...
Seeben- und Tajakante Klettersteig | fürs Sommerprogramm
Das Angebot an Kletterteigen ist gross, von sehr sportlichen bis herrlich alpinen Routen findet sich alles.
Gauablickhöhle Klettersteig | fürs Sommerprogramm
Die Klettersteige im Montafon sind Fixpunkte für ein Sommerprogramm. Beginnend von der Lindauer Hütte über den Klettersteig zur Sulzfluh und dann weiter ...
Übermütige Gruppe in der Burgsteinwand
Erinnerung an eine Tour mit einer tollen Gruppe. Alle geniessen den herrlichen Klettersteig wie das Leben überhaupt.
Zillertaler Klettersteige
Im Zillertal ist eine Klettersteig Hochburg entstanden. Die vielen Klettersteige bieten für jeden etwas. Meist sind es talnahe Routen mit kurzen Zustiegen und spannenden Routen. Detallierte Informationen finden sich bei den Links unten. Schlegeis 131 Nasenwand...
