- Geben Sie einen beliebigen Suchbegriff ein, zum Beispiel
- den Namen,
- den Schwierigkeitsgrad,
- die Region oder
- den Ort des gesuchten Klettersteigs.
- sortieren Sie nach
- Schwierigkeit oder
- Region usw. und lassen Sie sich so viele Zeilen anzeigen wie gewünscht.
Aktuelle Wetterdaten Nassereith: |
|
01.05.2019 | Burgsteinwand
Immer wieder ein Erlebnis: Die ausgesetzte und fordernde Route durch die Burgsteinwand. Ein Klick ins Bild bringt Sie zu weiteren Bildern.
29.04.2019 SPERRE STUIBENFALL KLETTERSTEIG
KOMPLETTSPERRE KLETTERSTEIG und WANDERWEGE vom 29. April bis Mai 2019 wegen Sanierungsarbeiten. Wir informieren baldmöglichst nach Fertigstellung der Arbeiten.
Schlicker Klettersteig | Ochsenwand
Alpiner Steig in den faszinierenden Kalkkögeln
Stuibenfall Klettersteig
Wegen Grabungs- und Kabelarbeiten sind die Zu- und Abstiege nicht möglich. Der Klettersteig selbst harrt noch auf den Frühjahrsputz, die Felsabräumung usw.
Türkenkopf Klettersteig
... überrascht mit einer abwechslungsreichen und durchgehend fordernd in die Wand gebauten Route.
Stafflacher Wand
Ein herrlicher Klettersteig, die Stafflacher Wand.
Leite Klettersteig geöffnet
Musik am Gipfel
Die ganze Geschichte mit einem Konzert auf ewigem Eis. Mehr zu ZAZ oder auf der Webseite Mehr über MANU DELAGO oder auf der Webseite
Find My Phone
Optimieren Sie die Einstellungen Ihres Mobiltelefons, um Rettern die Suche im Notfall zu ermöglichen. Leitfaden download: BERGRETTUNG SALZBURG
Pirknerklamm Klettersteig wird saniert
Artikel auf meinberzirk.at Land Kärnten sichert finanzielle Unterstützung für den durch die Unwetter im Herbst stark beschädigten Klettersteig Pirkner Klamm in Oberdrauburg zu.
9. Feber 2019 | Geierwand Klettersteig
Herrlich zu klettern, die Geierwand - hier ein kurzes Video. In den schattigen und waldigen Passagen noch reichlich Schnee ...
Grauer Wintertag mit Erinnerungen
... und damit Zeit, etwas im Archiv zu 'wühlen'. Von 2005 bis 2019, vom Hohen Kasten über Wank, Stuibenfall, Burgsteinwand, Lehner Wasserfall, Como, Trafoi, Faltergrat, Holderli Seppl, Geierwand, Steinwand und Zimmereben über ein paar Bilder dazu gefunden ...
Wintersperre Leite Klettersteig
Der Kletterparkplatz liegt in der gefährdeten Zone - die Schneelage und damit die Lawinengefahr sind entsprechend hoch. Die Sperre läuft bis 15. März 2019.
Schneeschuhwanderung Grünberg
Tirol Splitter
Von Obsteig zum und rund um den Grünberg
Einen GUTEN RUTSCH ins NEUE JAHR 2019
Wir wünschen allen jede Menge Vergnügen bei den Höhenmetern an den Klettersteigen.
Winters Indoor zum Ausgleich
Winters zum Ausgleich in der Halle oder am Turm trainieren. KLETTERHALLE IMST
Versicherungsschutz geklärt
Wird eine private Unfallversicherung zur Abdeckung bei Sportunfällen - hier insbesondere fürs Klettersteigen - abgeschlossen, wird meist eine Klausel wirksam, welche die Deckung bei Begehung von Klettersteigen über einem bestimmten Schwierigkeitsgrad ausschliesst....
GEIERWAND KS | Entwarnung
Die Seilbrücke ist repariert, der Klettersteig perfekt begehbar.
GEIERWAND | 22. November 2018
Bei der Seilbrücke gibt es einen Seilschaden | VORSICHT! Warten Sie die Sanierung ab! Vorsicht - Seilschaden!
GEIERWAND | Warnung 4.11.2018
Bei der Seilbrücke gibt es einen Seilschaden | VORSICHT! Warten Sie die Sanierung ab!
Reinhard Schiestl Klettersteig / Bergungsaktion
Die Bergrettung hat am 4. November einen jungen Kletterer, der nicht mehr weiter konnte, aus der Wand geborgen. Es ist alles glimpflich verlaufen. Die Burgsteinwand ist perfekt abgesichert, aber fast durchwegs ausgesetzte Kletterei und nicht zu unterschätzen. ...
Reinhard Schiestl Klettersteig
Es ist immer ein Erlebnis. Der Reinhard Schiestl Klettersteig durch die Burgsteinwand ist fantastisch zu klettern. Die Sonne kommt übrigens erst am frühen Nachmittag in die Wand ...
Berchtesgadner Hochthron | Novembertour
Moderner, sportlicher Klettersteig im alpinen Bereich. Die herrliche Route durch die Wände des Hochthron macht auf jedem Meter Spaß. Man braucht Kraft und Mut und genießt ständig einen Atem raubenden Rund- und Tiefblick. Der alpine Zustieg wie auch der Weg in Tal sind...
TRAFOI Klettersteig | Südtirol
Bereits begehbar, wenn auch noch nicht ganz fertig gestellt. Interessante Routen um den Felspfeifer gegenüber Trafoi. Die Schwierigkeit liegt meist bei B, kurze Stellen C.
Heini Holzer Klettersteig | Meran | Südtirol
Der Heini-Holzer-Klettersteig ist nicht allzu schwierig (kurze Abschnitte C, sonst meist B), aber seine Länge fordert Kondition ein. Die Route ist herrlich angelegt, abwechslungsreich und richtig alpin.
Mauerläufer Klettersteig
Ein herrlicher Steig! Die Route ist einzigartig und wohl die bei der Erstbegehung (2009/2010) schwierigste Klettersteiganlage in Deutschland. Der Klettersteig darf keinesfalls unterschätzt werden. Die Schwierigkeit ist in allen Abschnitten extrem und verlangt Armkraft...
Imster Klettersteig | 14. Oktober 2018
Der Sanierung hat den Imster Klettersteig auf den Maldonkopf noch attraktiver gemacht. SEILBRÜCKE: Eine 'spannende' Seilbrücke wartet bereits im ersten Viertel. Einige hilfreiche Tritthilfen und viele neu gesetzte Anker optimieren die Route. Einzig der Abstieg ist...
MADRISELLA Klettersteig
Ein fantastischer, moderner Klettersteig mit einer gekonnt gefundenen Linie über die steilen Wände und Zacken der Madrisella. Abwechslungsreich und die Kondition fordernd ergeben sich zwei bis drei Stunden pures Klettervergnügen. Zusammengefasst: alpin und Kondition...
Drachenwand Abstieg Sperre aufgehoben
Der Abstieg ist wieder möglich, die Sperre aufgehoben! 10. September 2018 Sperre Der DRACHENWAND-Klettersteig ist derzeit gesperrt. Der einzige Abstieg ist nicht begehbar.
HÖLLENTAL Klamm war gesperrt
In der Höllentalklamm hat sich ein Felsbrocken gelöst und ist auf den Klammweg gestürzt. Dabei wurde auch ein Geländer beschädigt. Wegen der Reparaturarbeiten ist die Klamm bis voraussichtlich Mittwoch, den 29.08. gesperrt. Die Höllentalangerhütte ist problemlos über...
Gartnerwand | Lermoos
Routenbeschreibung Grubigstein - Gartnerwand Die Überschreitung der Gartnerwand ist eine alpine Tour, kein Klettersteig! Kürzeste Variante: Mit den Bergbahnen bis unter den Gipfel des Grubigstein (2233 m). Über diesen und dann dem Grat folgend zur Gartnerwand (2377...
Reinhard-Schiestl-Klettersteig / Längenfeld
Talnaher Klettersteig mit ausgesetzter Routenführung: schwierig und herrlich frei in die senkrechte Wand gebaut. Die SportlerInnen erwartet spannende Kletterei in der Vertikalen und auf Schwindel erregenden Quergängen. Es gibt ausreichend Tritthilfen und zwei...
Moosalm Klettersteig Sölden
In den 'roten' Felsen oberhalb der Moosalm versteckt sich ein Klettergebiet für Anfänger und Experten. Verschiedene Kletterrouten und der Klettersteig laden ein. Alles ist bestens abgesichert, pures Vergnügen. Tainingsklettersteig, mittlere Schwierigkeit mit zwei...
Über den Lehner Wasserfall Klettersteig zur Stabele Alm
Am Klettersteig herrscht Hochbetrieb, ist er doch wirklich attraktiv mit seinen verschiedenen Varianten am tosenden Wasser. Wir steigen weiter auf zur Stabele Alm, wo wir uns Knödel und Kaffe mit Kuchen schmecken lassen – alles vom Feinsten! Dann...
Bergwetter Guide als E-Book
IN DEN WOLKEN LESEN Wettergefahren rechtzeitig erkennen, dazu gibt's ein KOSTENLOSES eBook "Bergwetter-Guide" vom Autor Albert Leichtfried
ENTWARNUNG Flying Fox Königsjodler
Infos auf der Seite vom MATRASHAUS! Die Seilrutsche ist repariert. Infos auf der Seite vom MATRASHAUS! Die Bergrettung Salzburg informiert, dass offenbar das Seil der Flying Fox beschädigt ist. Derzeit die Seilrutsche auf keinen Fall benutzen! Seilrutsche nicht...
Jubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall
Talnaher Klettersteig mit mehreren Varianten, spannend für jede Könnerstufe. Grandios sind Ausblick und die Routen. Die Normalvariante ist sportlich | mittel schwierig – meist zwischen C und D Variante 2 | klettert man die Normalvariante mit dem kurzen Überhang, geht...
WESTGRAT KLETTERSTEIG HOHE MUNDE
Die Überschreitung der hohen Munde ist eine anstrengende alpine Tour. Trittsicherheit, Kondition und Bergerfahrung sind gefragt. Der Westgrat-Kletterteig versichert den letzten Abschnitt vom Grat zum Gipfel der Hohen Munde - den Durchstieg des Gipfelkesselbereichs...
WANK KLETTERSTEIG
Ein herrlicher, alpiner Klettersteig, der zumeist am Grat verläuft. Jede Menge abwechslungsreiches Auf und Ab erfordern Kondition und Kraft. Dafür wird man mit einzigartigem Panoramablick entlohnt. Bei der Kletterei über all die Zacken vom Stöttltörl bis zur...
Musik in den Bergen
Ein fantastisches Musikprojekt ...
Panorama Klettersteig Kühtai
Der Klettersteig im Gneis der Sellrainer Berge führt uns auf den 2807 m hohen Pockkogel. Kondition und Können sind gefragt. Im ersten Abschnitt findet sich gleich zum Auftakt ein steiler Aufschwung und etwas später die Schlüsselstelle, eine Wand im Grad D/E, als...
Goldweg Nauders
Alpiner Klettersteig mit sportlicher, abwechslungsreicher Route Die Route folgt oft dem Grat, ausgesetzt, unterbrochen von steilen Aufschwüngen, die entsprechendes Können erfordern Die beste Jahreszeit: Juni bis Oktober (je nach Witterung/Schneelage) Keine Notabstiege...
Rückschau Kletterfest am 22. Juli 2012
Mehr Bilder finden sich auf der Seite leite.klettersteig.org ... ...
Imster Klettersteig wieder begehbar
Nach der Sanierung ist der Imster Klettersteig auf den Maldonkopf ab sofort wieder begehbar. ACHTUNG: Der Notabstieg (durch die Steinschlag gefährdete Rinne) wurde abgebaut, ein Zwischenabstieg ist deshalb nicht mehr möglich!
Grossartige Bilder in diesem Video
Zitat: "Almost a year we joined Tom Klocker on his Journey through the Alps, the place he can't get ....."
MURMELE Klettersteig bei der Zufallhütte
Ein Hüttenklettersteig, wie ihn das Herz begehrt. In unmittelbarer Nähe der Zufallhütte kraxelt man auf einem modern eingerichteten Klettersteig gewagt durch die Felswände von Terrasse zu Terrasse. sportliche, nicht zu schwieriege Routen für die ganze Familie...
Nasenwand Klettersteig
Dieser sportliche Klettersteig teilt sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil führt die Route über Wände und Blöcke, mit Quergängen und kurzen Gehstrecken durchaus anspruchsvoll bis zum Bankerl. Von dort gelangt man über den Zwischenaussteig sicher ins Tal, wenn einem...
Fünf Klettersteige in Kärnten
OBERST GRESSL GEDENKWEG Sportlicher Klettersteig im alpinen Bereich und bei mittleren Schwierigkeiten (C/D). Bei gutem Wetter herrlich und oft mit Reibung zu klettern, bei Nässe extrem schwierig. Gut mit anderen Klettersteigen in der Umgebung zu kombinieren. Moderne...
Zwei Klettersteige am WIDA SCHROFEN / Schnepfau – Vorarlberg
Die Wand ist steil und bleibt es. Die Route ist perfekt angelegt und das Klettern macht riesig Spass. Dabei hat man südlich die extreme Variante im Blick. Im oberen Drittel gibt’s eine Verbindung zu dieser Abendrot-Route, die aber wohl meist umgekehrt genutzt wird....
Hoachwool in Naturns | Südtirol
Abwechslungsreich die Topologie der Wand nutzend, wechseln sich schwierige, steile Abschnitte mit ausgesetzten Querungen und kurzen Gehstrecken ab. Klettertechnik und Kondition sind erforderlich. Tritthilfen kommen sparsam zum Einsatz. Ein bequemer Rastplatz etwa in...
Ötztaler Klettersteig-Vergnügen am laufenden Band
Von talnah bis in die Gletscherregion reichen die Ötztaler Klettersteige. Ob sportlich oder alpin, von einfach bis extrem fordernd - es findet sich für jeden Geschmack etwas. Mit etwas Mut, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist der Stuibenfall Klettersteig für...
TT-Bericht | 12 Klettersteige für den Frieden
Dem Pfingstpilgerstrom in den Süden entsagend, kraxeln wir entspannt in Nassereith und Haiming.
MOOSALM KLETTERSTEIG SÖLDEN
Leicht versteckt und deshalb nicht so bekannt, der MOOSALM KLETTERSTEIG in Sölden. Die Varianten sind fein zum Üben und Trainieren geeignet. Ziemlich ausgesetzt und mit Leiterabschnitten klettert es sich herrlich an den gelbroten Felsen.
SILVAPARK KLETTERSTEIG GALTÜR
Aufatmen, Hände schütteln. Beine und Seele baumeln lassen. Rast. In die Gegend schauen, ins Gipfelbuch schreiben. Das Hochgefühl leben. Dem Wind, seiner Botschaft lauschen und den Anorak überstreifen. So fühlt ma sich, wenn man am TOP des Klettersteigs, auf der...
ORF-Tirol vom 9.6.2018 | Kuratorium für alpine Sicherheit
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat am Freitag mit einem Festakt im Landhaus den 50. Geburtstag gefeiert. Ein Artikel im ORF zeigt in die Zukunft.
SANIERUNGSARBEITEN AM LEITE KLETTERSTEIG
SANIERUNG ABGESCHLOSSEN! DER KLETTERSTEIG IST AB 8. JUNI WIEDER BEGEHBAR.
GAMSÄNGER KLETTERSTEIG
Die Ellmauer Halt (2344 m) ist der höchste Berg im Wilden Kaiser. Der Klettersteig ist an sich der versicherte Steig des Normalaufstiegs dorthin. Eine lohnende alpine Tour, feine Kraxelei im Rund des Wilden Kaiser. Ein guter Teil verläuft ungesichert in leichtem Fels...
Zehn Klettersteige von climbers paradise
SALEWA KLETTERSTEIG OBERJOCH
Mit den Buben am Klettersteig SALEWA Oberjoch ...
Rückruf Klettersteigset Skylotec
SKYLOTEC ruft Klettersteigsets zur Überpüfung zurück! Link bei Skylotec ->
