- Geben Sie einen beliebigen Suchbegriff ein, zum Beispiel
- den Namen,
- den Schwierigkeitsgrad,
- die Region oder
- den Ort des gesuchten Klettersteigs.
- sortieren Sie nach
- Schwierigkeit oder
- Region usw. und lassen Sie sich so viele Zeilen anzeigen wie gewünscht.
Aktuelle Wetterdaten Nassereith: |
16.6 °C |
Moosalm Klettersteig Sölden
In den 'roten' Felsen oberhalb der Moosalm versteckt sich ein Klettergebiet für Anfänger und Experten. Verschiedene Kletterrouten und der Klettersteig laden ein. Alles ist bestens abgesichert, pures Vergnügen. Tainingsklettersteig, mittlere Schwierigkeit mit zwei...
Über den Lehner Wasserfall Klettersteig zur Stabele Alm
Am Klettersteig herrscht Hochbetrieb, ist er doch wirklich attraktiv mit seinen verschiedenen Varianten am tosenden Wasser. Wir steigen weiter auf zur Stabele Alm, wo wir uns Knödel und Kaffe mit Kuchen schmecken lassen – alles vom Feinsten! Dann...
Bergwetter Guide als E-Book
IN DEN WOLKEN LESEN Wettergefahren rechtzeitig erkennen, dazu gibt's ein KOSTENLOSES eBook "Bergwetter-Guide" vom Autor Albert Leichtfried
ENTWARNUNG Flying Fox Königsjodler
Infos auf der Seite vom MATRASHAUS! Die Seilrutsche ist repariert. Infos auf der Seite vom MATRASHAUS! Die Bergrettung Salzburg informiert, dass offenbar das Seil der Flying Fox beschädigt ist. Derzeit die Seilrutsche auf keinen Fall benutzen! Seilrutsche nicht...
Jubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall
Talnaher Klettersteig mit mehreren Varianten, spannend für jede Könnerstufe. Grandios sind Ausblick und die Routen. Die Normalvariante ist sportlich | mittel schwierig – meist zwischen C und D Variante 2 | klettert man die Normalvariante mit dem kurzen Überhang, geht...
WESTGRAT KLETTERSTEIG HOHE MUNDE
Die Überschreitung der hohen Munde ist eine anstrengende alpine Tour. Trittsicherheit, Kondition und Bergerfahrung sind gefragt. Der Westgrat-Kletterteig versichert den letzten Abschnitt vom Grat zum Gipfel der Hohen Munde - den Durchstieg des Gipfelkesselbereichs...
WANK KLETTERSTEIG
Ein herrlicher, alpiner Klettersteig, der zumeist am Grat verläuft. Jede Menge abwechslungsreiches Auf und Ab erfordern Kondition und Kraft. Dafür wird man mit einzigartigem Panoramablick entlohnt. Bei der Kletterei über all die Zacken vom Stöttltörl bis zur...
Musik in den Bergen
Ein fantastisches Musikprojekt ...
Panorama Klettersteig Kühtai
Der Klettersteig im Gneis der Sellrainer Berge führt uns auf den 2807 m hohen Pockkogel. Kondition und Können sind gefragt. Im ersten Abschnitt findet sich gleich zum Auftakt ein steiler Aufschwung und etwas später die Schlüsselstelle, eine Wand im Grad D/E, als...
Goldweg Nauders
Alpiner Klettersteig mit sportlicher, abwechslungsreicher Route Die Route folgt oft dem Grat, ausgesetzt, unterbrochen von steilen Aufschwüngen, die entsprechendes Können erfordern Die beste Jahreszeit: Juni bis Oktober (je nach Witterung/Schneelage) Keine Notabstiege...
Rückschau Kletterfest am 22. Juli 2012
Mehr Bilder finden sich auf der Seite leite.klettersteig.org ... ...
Imster Klettersteig wieder begehbar
Nach der Sanierung ist der Imster Klettersteig auf den Maldonkopf ab sofort wieder begehbar. ACHTUNG: Der Notabstieg (durch die Steinschlag gefährdete Rinne) wurde abgebaut, ein Zwischenabstieg ist deshalb nicht mehr möglich!
Grossartige Bilder in diesem Video
Zitat: "Almost a year we joined Tom Klocker on his Journey through the Alps, the place he can't get ....."
MURMELE Klettersteig bei der Zufallhütte
Ein Hüttenklettersteig, wie ihn das Herz begehrt. In unmittelbarer Nähe der Zufallhütte kraxelt man auf einem modern eingerichteten Klettersteig gewagt durch die Felswände von Terrasse zu Terrasse. sportliche, nicht zu schwieriege Routen für die ganze Familie...
Nasenwand Klettersteig
Dieser sportliche Klettersteig teilt sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil führt die Route über Wände und Blöcke, mit Quergängen und kurzen Gehstrecken durchaus anspruchsvoll bis zum Bankerl. Von dort gelangt man über den Zwischenaussteig sicher ins Tal, wenn einem...
Fünf Klettersteige in Kärnten
OBERST GRESSL GEDENKWEG Sportlicher Klettersteig im alpinen Bereich und bei mittleren Schwierigkeiten (C/D). Bei gutem Wetter herrlich und oft mit Reibung zu klettern, bei Nässe extrem schwierig. Gut mit anderen Klettersteigen in der Umgebung zu kombinieren. Moderne...
Zwei Klettersteige am WIDA SCHROFEN / Schnepfau – Vorarlberg
Die Wand ist steil und bleibt es. Die Route ist perfekt angelegt und das Klettern macht riesig Spass. Dabei hat man südlich die extreme Variante im Blick. Im oberen Drittel gibt’s eine Verbindung zu dieser Abendrot-Route, die aber wohl meist umgekehrt genutzt wird....
Hoachwool in Naturns | Südtirol
Abwechslungsreich die Topologie der Wand nutzend, wechseln sich schwierige, steile Abschnitte mit ausgesetzten Querungen und kurzen Gehstrecken ab. Klettertechnik und Kondition sind erforderlich. Tritthilfen kommen sparsam zum Einsatz. Ein bequemer Rastplatz etwa in...
Ötztaler Klettersteig-Vergnügen am laufenden Band
Von talnah bis in die Gletscherregion reichen die Ötztaler Klettersteige. Ob sportlich oder alpin, von einfach bis extrem fordernd - es findet sich für jeden Geschmack etwas. Mit etwas Mut, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist der Stuibenfall Klettersteig für...
TT-Bericht | 12 Klettersteige für den Frieden
Dem Pfingstpilgerstrom in den Süden entsagend, kraxeln wir entspannt in Nassereith und Haiming.
MOOSALM KLETTERSTEIG SÖLDEN
Leicht versteckt und deshalb nicht so bekannt, der MOOSALM KLETTERSTEIG in Sölden. Die Varianten sind fein zum Üben und Trainieren geeignet. Ziemlich ausgesetzt und mit Leiterabschnitten klettert es sich herrlich an den gelbroten Felsen.
SILVAPARK KLETTERSTEIG GALTÜR
Aufatmen, Hände schütteln. Beine und Seele baumeln lassen. Rast. In die Gegend schauen, ins Gipfelbuch schreiben. Das Hochgefühl leben. Dem Wind, seiner Botschaft lauschen und den Anorak überstreifen. So fühlt ma sich, wenn man am TOP des Klettersteigs, auf der...
ORF-Tirol vom 9.6.2018 | Kuratorium für alpine Sicherheit
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat am Freitag mit einem Festakt im Landhaus den 50. Geburtstag gefeiert. Ein Artikel im ORF zeigt in die Zukunft.
SANIERUNGSARBEITEN AM LEITE KLETTERSTEIG
SANIERUNG ABGESCHLOSSEN! DER KLETTERSTEIG IST AB 8. JUNI WIEDER BEGEHBAR.
GAMSÄNGER KLETTERSTEIG
Die Ellmauer Halt (2344 m) ist der höchste Berg im Wilden Kaiser. Der Klettersteig ist an sich der versicherte Steig des Normalaufstiegs dorthin. Eine lohnende alpine Tour, feine Kraxelei im Rund des Wilden Kaiser. Ein guter Teil verläuft ungesichert in leichtem Fels...
Zehn Klettersteige von climbers paradise
SALEWA KLETTERSTEIG OBERJOCH
Mit den Buben am Klettersteig SALEWA Oberjoch ...
Rückruf Klettersteigset Skylotec
SKYLOTEC ruft Klettersteigsets zur Überpüfung zurück! Link bei Skylotec ->
22. Mai 2018 Sperre Rosskopf-Klettersteig
Der ROSSKOPF-Klettersteig ist derzeit wegen eines Felsausbruchs gesperrt!
Pfingsten 2018 | zweimal kurz und bündig
Dem Pfingstpilgerstrom in den Süden entsagend, kraxeln wir entspannt in Nassereith und Haiming.
Sportliche Familienrunde | Stuibenfall
Der Stuibenfall Klettersteig ist für sportliche Familien, die ein Klettersteig-Abenteuer suchen, die beste Empfehlung. Perfekt abgesichert - viele Tritthilfen helfen beim Klettern - führt die Route durch die faszinierende Welt des Stuibenfalls. Die Runde schliesst die...
Talbach Klettersteig | Zell am Ziller
Ein talnaher Klettersteig mit zwei interessanten Abschnitten und fantastischen, wenn auch weit spannenden Seilbrücken. Es gibt ausreichend Tritthilfen und mehrere Ausstiege an dieser imposanten Route am Wasserfall. sportlich | mittel schwierig – meist zwischen C und...
s’Schuasta Gangl | Steinplatte Waidring
Ein Klettersteig im feinen Kalk und der reizvollen Landschaft der Loferer Steinberge. Kurz aber durchaus heftig ist die Kletterei in einer guten Stunde zu schaffen. Eingebettet in Zu- und Abstieg ergibt sich eine tolle Tagestour. Die Rundumsicht, die den Kletterer...
Drachenwand Klettersteig Mondsee
Die Route durch und auf die Drachenwand besticht durch ihre gewagte, sehr direkte Führe. Der Ausblick ist grandios und die Seilbrücke ein richtiger Hammer! Alpin und sportlich ausgelegt, sind Kondition und Kraft erforderlich. Ein herrlicher Klettersteig mit Varianten...
Gerlossteinwand Klettersteig
Derzeit noch nicht bzw. nur bedingt begehbar - Schnee verdeckt die Sicherungen. Informieren Sie sich aktuell vor Ort über die Verhältnisse! Moderner Sportklettersteig auf den markanten Gipfel der Gerlossteinwand. Der Klettersteig führt mit mancherlei Überraschung...
Seebensee Klettersteig
... ist ein sehr sportlicher Klettersteig im oberen Schwierigkeitsrahmen mit zwei Schlüsselstellen, zuerst beim Einstieg, dann im letzten, Kraft raubenden Abschnitt. Gemischte Bauart, Stahlseil (ziemlich straff), starke Felsanker (teils Ösenanker), wenige Tritthilfen...
FALKEN-STEIG KLETTERSTEIG
Durch die steilen Felsabbrüche des Falkert in den Nockbergen zieht sich der Klettersteig spannend trassiert zum Top. Rinnen, glatte Reibungsplatten und ausgesetzte Abschnitte wechseln sich mit kurzen, einfacheren Passagen ab. Klettertechnik, Erfahrung und Kraft sind...
Steinwand Klettersteig | Arzl im Pitztal
Die STEINWAND, ein Sportklettersteig, der es in sich hat. In drei Abschnitten klettert man die Routen hinauf. So bietet sich ein Rundgang in der Wand genau so an wie ein anspruchsvoller Kletter-Familienausflug mit bequemem Abstieg ins Tal. Kurz: Ein talnaher...
Stuibenfall Klettersteig | ideal für Familien
Beeindruckende Kulisse, toller Klettersteig mit spannender Route und zwei Seilbrücken . Dazu beim Abstieg die tolle Hängebrücke mit Panoramablick auf den Stuibenfall.
Gallitzenklamm Sperre 9. bis 13. April 2018
ACHTUNG großräumige Felsabbrüche zu erwarten / bitte auf keinen Fall einsteigen/klettern
Türkenkopf Klettersteig
Parkmöglichkeit und ein Kinderspielplatz in der Nähe, ein kurzer Weg zum Einstieg und ein toller, wirklich fordernder Klettersteig mit abwechslungsreicher Route: Es findet sich alles was das Herz der Klettersteigfans begehrt
Hoachwool Klettersteig Naturns
Eine grandios erschlossene, alpine Route in herrlicher Umgebung für uns KlettersportlerInnen. Abwechslungsreich die Topologie der Wand nutzend, wechseln sich schwierige, steile Abschnitte mit ausgesetzten Querungen und kurzen Gehstrecken ab. Klettertechnik und...
Geierwand nach dem Frühjahrsputz
Nach dem Frühjahrsputz - insbesondere beim Abstieg wurde viel gearbeitet - ist die gesamte Klettersteigrunde Geierwand wieder pures Vergnügen. Der Föhn hat seinen Beitrag geleistet - auch beim Abstieg kein Schnee mehr.
Via Kapf und Via Kessi in Götzis | Vorarlberg
Gleich drei Sportklettersteige laden bei Götzis ein, das sportliche Können unter Beweis zu stellen. Die Klettersteige Via Kapf und Via Kessi verlaufen parallel zueinander. Die Via Örfla ist ein Schluchtklettersteig und beginnt schon im Tal. Die Zustiege verlaufen...
Pfeilspitz Klettersteig im Zillertal
Der Pfeilspitz Klettersteig ist eine der drei spannenden Varianten bei Mayrhofen im Zillertal. Feine Frühjahstour mit 'nette Leit'. Gleich drei Bobfahrerinnen klettern durch die steile Wand hinauf zum Zimmereben. Mit dabei die Olympiasiegerin Anja...
Kaiser Max Klettersteig | ideal im Frühling
Die Martinswand ist fürs Kraxeln im März perfekt. Die klassische Route ist fordernd aber für erfahrene Ferratisti pures Vergnügen.
Zeit für einen Winterklettersteig
Ein Winterklettersteig der Superlative. Für Wintersportler eine willkommene Variante, um zu den herrlichen Hängen im Rendlgebiet zu gelangen.Hochalpin, schwierig und schon wegen der winterlichen Ausrüstung wie Skitourenschuhen, Steigeisen und Skiausrüstung...
4. März 2018 | Geierwand
Die frühlingshafte Wärme lädt geradezu ein, die Gelegenheit zu einer Klettersteig-Tour durch die von der Sonne angestrahlten Felsen der Geierwand zu nutzen. Im Zustiegsbereich und am Top wie beim Abstieg findet sich noch Schnee - die Route selbst ist komplett frei und...
3. März 2018 | Lehner Wasserfall
Anfang März 2018 ist der Zustieg gut gespurt aber etwas vereist. Das Seil ist auf den Normalrouten komplett frei (bis auf ein kurzes Stück im Zustiegsbereich), die extreme Route ist mit Eis überfrachtet und für Klettersteiggeher derzeit nicht möglich. Um diese...
Bizarre Eiswelt am Stuibenfall
Gerade im Winter ein Erlebnis, dieser Klettersteig durch die bizarr erstarrten Eiswelten.
Stuibenfall Klettersteig | after work …
Eine kurze Runde nach der Arbeit. Es hatte ordentlich geschneit, so ist der Zustieg etwas mühsam. Im Klettersteig selbst nur wenige vereiste Stellen. Auch wenn es schon dämmrig wurde, eine 'entspannende' Tagesabschluss-Runde. ...
Stuibenfall Klettersteig
Beim Zustieg Wassereis, extrem glatt. Beim Abstieg über die Hängebrücke auch ‚black ice‘ – extremes Glatteis. Snowline oder Steigeisen sind unerlässlich. Der Klettersteig selbst ist nahezu frei von Eis und fein zu klettern.
Sperre Geierwand Klettersteig
ACHTUNG: Derzeit ist der Geierwand-Klettersteig (wegen Steinschlag-Gefahr im Abstiegsbereich) gesperrt. Aktualisiert am 30. Dezember 2017
Weihnachtstour | Geierwand
Die Sonne bietet den winterlichen Temperaturen paroli. Nur wenige Schneereste finden sich in schattigen Passagen. Schon gegen 16:30h wird’s dämmrig und dann beim Abstieg kälter.
Kaiser Max Klettersteig | Wintersperre
DIESES JAHR TRITT EINE WINTERSPERRE IN KRAFT. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN! Vom 4.12.2017 bis voraussichtlich Anfang März 2018 bleibt der Klettersteig gesperrt. Vom 4.12.2017 bis voraussichtlich Anfang März 2018 bleibt der Klettersteig...
Kaiser Max Klettersteig | Martinswand
Die Martinswand lässt sich über den Kaiser-Max-Klettersteig nahezu das ganze Jahr über erklimmen. Schwierig und anstrengend, wenn man beide Sektionen klettert, aber auf unvergleichlicher, wirklich vertikaler Route führt der Klettersteig fantastisch durch den Fels.
2011 | Felssturz Grünsteinscharte
2011 am 29.Oktober um 14:00h Ein herrlicher Herbsttag in seinen späten Farben und entspannende Ruhe und Stille umfangen einen. Nur die Schritte reiben sich rhythmisch am Fels. Jäh wird die Idylle durch bedrohlich mächtiges Gepolter gestört. Ein gewaltiger Felssturz...
Ettaler Manndl
Insgesamt eine reizvolle Halbtages-Tour ist der Klettersteig am Ettaler Manndl, einfach und kurz. Er lässt sich auch mit Kindern bei guter Sicherung bewältigen und ist für ‚Einsteiger‘ ideal. Das Zugspitzmassiv im Südosten, die Weiten und Seen vor München im Norden...
Mittenwalder Höhenweg
Der Mittenwalder Höhenweg ist bei guten Verhältnissen eine herrliche Tour. Die versicherten Stellen sind im unteren Schwierigkeitsgrad gelegen und vergnüglich zu klettern. Meist am Grat entlang kraxelnd geniesst man den Rundblick ins Karwendel und auf die übrigen...
Südsporn Klettersteig Köllenspitze
... ist eine herausfordernde, alpine Klettersteig-Tour der Superlative, welche für den schönen Herbst wie geschaffen ist. Der Klettersteig ist anstrengend und schwierig und der Abstieg anspruchsvoll alpin. Ich empfehle den Anstieg über das Gimpelhaus bei Nesselwängle....
