- Geben Sie einen beliebigen Suchbegriff ein, zum Beispiel
- den Namen,
- den Schwierigkeitsgrad,
- die Region oder
- den Ort des gesuchten Klettersteigs.
- sortieren Sie nach
- Schwierigkeit oder
- Region usw. und lassen Sie sich so viele Zeilen anzeigen wie gewünscht.
Aktuelle Wetterdaten Nassereith: |
16.6 °C |
Rote Flüh | Friedberger Klettersteig
In diesem Kletter-Eldorado rund um Gimpel, Aggenstein, Rote Flüh gibt’s eine Reihe von Möglichkeiten, den Friedberger Steig einzubauen. Ob von der Otto Mayr Hütte oder vom Füssener Jöchl her kommend, der Steig kann im Aufstieg solo oder zusammen mit der Tour zur Roten...
Klettersteige auf Korsika
Wer zum Wandern, Klettern, Radfahren, für den GR20 – die bekannte Inselquerung über die Berge – oder einfach zum Urlauben hierher kommt, wird die Insel, die Natur und die Korsen schätzen lernen. Zwei Klettersteig-Anlagen (Adventure Parks) stehen zur Wahl und sind...
Herbst am Grünstein Klettersteig
Im Oktober klettert man die vier kombinierbaren Varianten des Grünstein Klettersteigs in einer fantastischen Farbstimmung oberhalb des Königssees. Hier ein Bericht über die Isidor-Variante. Ein Klick ins Bild bringt Sie zur Galerie.
Sanierung (Karkopf) ADLER Klettersteig
Im Sommer 2017 wurde der Adler-Klettersteig (Karkopf) aufwändig saniert. Steinschlag, Wind und Wetter hatten dem Klettersteig zugesetzt. Bei Sonne, Hitze, Schnee und Gewitter wurde gebohrt, geklebt und gebaut. Jetzt ist die anspruchsvolle Route wieder bei perfekten...
9. September 2017 Saas Grund
Der Gletscher ist abgebrochen, ohne Schaden anzurichten (Blick). -> mehr Information NZZ.ch | Das Dorf Saas-Grund wartet auf einen drohenden Abbruch des Triftgletschers ...
29. August 2017 | Holderli Seppl
... ist eine fantastische Tour im Fernergriess des Kaunertals. Mit einem Klick im Bild kommen Sie zum Video.
27. August 2017 | Geierwand
Eine kurze Runde - das Wandbuch hat jetzt einen fixen Platz am Top.
25. August 2017 | Stuibenfall
Vor einem Besuch im Hotel Tauferberg noch eine kurze Runde am Klettersteig, um das sich hier immer allzu schnell füllende Wandbuch zu tauschen.
18.8.2017 Stuibenfall Klettersteig
NEU: Hochjoch Klettersteig – Schruns
... unter kundiger Anleitung, Eva-Maria kennt alle die Spitzen im Rund des herrlichen Panoramas und alle Plätze, Steige und was so los ist hier am Hochjoch, klettern wir den fantastischen, neu errichteten Klettersteig und 'wandeln' über die atemraubende, über 60 Meter...
Bergtour Hoher Riffler
Die Tour auf diesen 'leichten' Dreitausender hat es in sich, was die Höhenmeter angeht. Ab Pettneu am Arlberg sind es in etwa 2000 HM bis zum Gipfel auf 3168 m. Eine ganz feine, aber normale Bergtour. Kein Klettersteig, auch wenn kurze Abschnitte mit Drahtseil...
15. Juli 2017 Galugg Klettersteig
... ein kurzes Sonnenfenster genutzt.
Sperre am Pidinger Klettersteig
Eine Hubschrauber-Übung der Bergwachten im Saalachtal zusammen mit der Bundespolizei ist für Samstag, den 15. Juli, ab 11 Uhr am Pidinger Klettersteig geplant. Der Steig ist von 11:00 bis circa 16:00 Uhr gesperrt. LINK
8. Juli 2017 Geierwand Klettersteig
'Wüstenhafte' Temperaturen am Klettersteig und kein Windhauch kühlt. Vom Top aus steige ich weiter zur Haiminger Alm. Das ist nur ortskundigen und erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen. Die ersten 400 Höhenmeter geht's weglos und steil weiter, bis man auf den Normalweg...
1. Juli | Geierwand
Materialtestrunde | Seilstärke abwechselnd 18 mm und 16 mm
30. Juni | Leite Klettersteig
Checkdurchgang | Seilstärke 18 mm
Neuer Klettersteigführer Deutschland
Der neue Klettersteigführer Deutschland von Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch und Dieter Wissekal ist perfekt gelungen. Der hohe Standard dieser Klettersteig-Buchreihe macht die Tourenplanung zum Vergnügen. Da Buch glänzt neben anderem mit ausgezeichneten...
DIE NEUE KLETTERSTEIGNORM EN 958:2017
Fangstoss-Test zu Erhöhung der Sicherheit für leichtere oder schwerere Personen sowohl mit 40 kg (max. 3,5 kN) als auch mit 120 kg (max. 6 kN) Bandfalldämpfer Erhöhung der zulässigen Bremslänge Erhöhung von 120 cm auf 220 cm Dauertest Flexarme 50.000 Zyklen nach der...
Via Ferrata Loen Norwegen
Was für ein Klettersteig vom Fjord bis in die Gletscherumgebung Norwegens. Klick im Bild für mehr Information ....
20. Juni – after Work
... führt derzeit - wegen der Schneeschmelze - extrem viel Wasser. Nur eine kurze after-work-Runde ...
10. Juni 2017 NF-Klettersteigtour
Wir treffen uns um zehn beim Stuibenfall. Alle haben gute Laune mit im Gepäck und freuen sich auf die Kraxelei. Wir staunen, wie viele bereits wie an einer Perlenkette aufgefädelt durch die Wand klettern. Stuibenfall Klettersteig
Hanauer Klettersteig
Eigentlich sind es mindestens zwei Klettersteige, die sich durch die nördlichen Felsen hinauf zur Hanauer Hütte fein durchsteigen lassen. Für viele Anforderungsstufe bieten sich so (kombinierbare) Varianten an. Die Hanauer Hütte öffnet am 15. Juni 2017
GALUGG KLETTERSTEIG
Die Routen am Galugg Klettersteig sind ideal für eine schnelle Trainingsrunde.
SPERRE GALITZENKLAMM
wegen Felsabräumung ist die Galitzenklamm vom 6. Juni (Montag) bis Freitag!
Projekt Schwärzenkamm Klettersteig
Ein fantastischer Klettersteig hoch hinauf bis an die Gletscherregion. ACHTUNG: Das Hochwildehaus ist geschlossen, bei der Tourenplanung berücksichtigen. Mehr Information mit Klick in eines der Bilder.
3. Juni 2017 Zirmwald Klettersteig Obergurgl
Obergurgl | Ein Klick auf die Bilder bringt Sie zu mehr Infos.
28. Mai 2017 | Pitztaler Klettersteige
Stand am 28. Mai 2017: Im Zustiegsbereich liegt noch einiges an Schnee, entsprechend sind alpines Wissen und angemessene Ausrüstung wichtig, wenn man sich schon an die Steige wagen will. Auch der Abstieg ist so nicht einfach und bei den warmen Temperaturen ist auf...
25. Mai 2017 | Geierwand
... wie an einer Perlenkette aufgefädelt, so grüssten heute die Klettersteig-Fans an der Geierwand aus der Route. Hochbetrieb mit lauter freundlichen Leuten!
1. Juni 2017 | Muttekopfhütte öffnet
Ab 1. Juni 2017 hat die Muttekopfhütte wieder geöffnet, der ideale Stützpunkt für die Tour zum Imster Klettersteig.
20. Mai 2017 / Stuibenfall (mit Stuibenrun)
Ein frischer Tag im Mai ... kommt den Teilnehmern beim Stuibenrun wohl etwas entgegen. 12 km und 743 anstrengende Höhenmeter sind eine Herausforderung. Am Klettersteig geht es dafür recht ruhig zur Sache. (Ein Klick ins Bild bringt SIe zu den Bildern)
19. bis 29. Mai 2017 | Parkplatzsperre Leite Klettersteig
14. Mai 2017 | Geierwand Skulptur
... grüsst der Geier als Holzskulptur ... | (Klick ins BIld -> weiter)
Die Herren über die Haken …
... zum BLOG
29.04.2017 Burgsteinwand
Ein Klassiker im Ötztal, ausgesetzte, abwechslungsreiche, interessante Route! EIn Klick ins Bild bringt Sie zu weiteren Bildern.
23.04.2017 | Geierwand
Ein Klick ins Bild bringt Sie zu einem kurzen Video zur Einstiegswand und über den verbesserten Abstieg durch die im April 2017 installierten Versicherungen.
21.04.2017 Holderli Seppl Klettersteig
Kristallwelten im Fernergries. Ein Klick ins Bild bringt Sie zur Galerie.
FELSRÄUMUNG am Geierwand-Klettersteig
ACHTUNG: Von Montag 24. April bis Mittwoch 26. April 2017 ist das Klettergebiet Haiming Magerbach (auch der Klettersteig) wegen FELSRÄUMUNG gesperrt!
14. April 2017 | Geierwand
Ein Zugewinn an Sicherheit sind die bei der alpinen Abstiegsroute jetzt installierten Seile und Tritthilfen! Das rundet das Bild der Geierwand als eines anspruchsvollen (weil einer der längsten in Tirol), herrlich trassierten und dazu familientauglichen Klettersteigs...
9. April 2017 | Falken-Klettersteig
... ist eine fantastische Tour. Alpines Feeling und ein herrliches Bergpanorama begeistern einfach. Mit Klick ins Bild zu mehr Informationen.
8. April 2017 | Dreifaltigkeit Klettersteig
... ein kurzer, zackiger Übungsklettersteig.
8. April 2017 | Türkenkopf Klettersteig
... überrascht mit einer abwechslungsreichen und durchgehend fordernd in die Wand gebauten Route.
2. April 2017 | Holderli Seppl Klettersteig
Der Skibetrieb am Kaunertaler Gletscher bietet noch herrliche Pisten mit viel Platz. Am Klettersteig ist noch etwas Schnee zu finden, insgesamt aber an diesem späten Nachmittag perfekte Verhältnisse.
Die neue Norm für Klettersteigsets
Ab 2017 kommt eine neue Norm EN 958:2016 für Klettersteigsets zur Anwendung. Die bedeutet auf jeden Fall mehr Sicherheit für die Benutzer. Ausgeweitete Testverfahren und ein erweiterter Gewichtsbereich, bei welchem die Sets den Fangstoss abfedern müssen sind nur...
1.März 2017 | Steinwand Schlechtwetterprogramm
Eine Kaltfront zieht übers Land und bringt Wind und Wolken. Kein ideales Filmwetter. Darum ein paar Szenen aus der Umgebung, am Top und beim Abstieg kurz aufgenommen. Ein Klick in Bild bringt Sie zum Beitrag.
27. Feber 2017 | Stuibenfall Klettersteig
Click im Bild führt zur Galerie bzw. dem Video
2017-02-24 LEITE Klettersteig im Fasching
22.2.2017 | Kurze Galugg-Runde
Nach oder zwischen den Arbeitsblöcken eine kurze Klettersteigrunde eingeschoben. Der Wind piff ordentlich um alle Ecken und uns um die Ohren. Fein war’s! GALUGG KLETTERSTEIG
5. Februar 2017 | Holderli Seppl Klettersteig
Holderli Seppl Klettersteig - auch im Winter ein Erlebnis. Alpine Erfahrung im Winter und entsprechende Ausrüstung sind allerdings unverzichtbar.
4. Feber 2017 | Stuibenfall Klettersteig
31. Jänner 2017 | Stuibenfall Klettersteig
Fein im Tauferberg gespeist und darnach am Klettersteig im Ab- und Aufstieg den leisen Schneeregen – später Schneefall – beim Kraxeln genossen. Die lange andauernde Kältewelle ist gebrochen. Die Eistürme und Zapfen, die dem Stuibenfall gewachsen sind, fallen donnernd...
29. Jänner 2017 | Holderli Seppl Klettersteig
... ist im Winter ganz schön fordernd.
26. Dezember 2016 | Crazy Eddie
11. Jänner 2017 | Holderli Seppl Klettersteig
Derweil die Skifahrer im Gletschergebiet ein Stück oberhalb zum letzten Einkehrschwung hinbremsen oder gleich die Heimreise ins Tal antreten, stapfe ich durch den Schnee zum Einstieg. Es wird ein Stück Arbeit – das Stahlseil und die Tritte sind ein Stück unterm Schnee...
1. Jänner 2016 | Burgsteinwand
Fast schon Tradition, die Begehung der Burgsteinwand im 1. Jänner! Kalt zwar, aber mit Freunden und Feuerwerk ist die Kletterei ein vergnüglicher Einstand.
29. Dezember 2016 | Steinwand Arzl
... ist eine schwierige, sportliche, relativ kurze Tour durch die Steinwand. In der noch schneelosen Winterzeit bleibt's ziemlich kühl in den schattigen Felsen.
18. Dezember 2016 | Ötztaler
Es ist nicht wirklich kalt heute. In den Klettersteig-Routen liegt noch kein bisschen Schnee, einzig bei den Abstiegen ist auf einzelne, vereiste Stellen zu achten. So klettern wir in aller Stille, passend zur Vorweihnachtszeit, zuerst den Lehner...
3. Dezember 2016 | Geierwand
... dem vorzeitigen Weihnachtstrubel entkommen, die Sonne lacht ... GEIERWAND
12. November 2016 / Geierwand
Oben Richtung Telfs, unten Richtung Imst. Der Klettersteig gehört heute uns allein. Die Kälte hat wohl die meisten abgehalten, obwohl die Verhältnisse perfekt sind. Etwas Sonne, ein bisschen kalter Wind. Einzig die Waldpassagen - vor allem im Abstieg - sind nass und...
29. Oktober 2016 | WANK KLETTERSTEIG
Der Föhn hatte die Schneereste allesamt weggeblasen. So ist die ganze Route trocken und fein zu klettern. Der Wind aber bläst kalt heute, besonders kräftig am Stöttltörl. Aber schon bald sind wir aus den schattigen Aufschwüngen und Rinnen am Grat angelangt. Hier lacht...
Klettern in Nassereith im Herbst
