Reinhard Schiestl Klettersteig

Ein solch ungetrübter Septembertag. Pures Vergnügen, die sonnenwarme Burgsteinwand zu klettern und ins weite Tal, die Berge im Rund und den strahlend blauen Himmel zu schauen. 

HOME

Hindelanger- und 2-Länder Klettersteig im Kleinwalsertal

Hindelanger Klettersteig
  • Ein fantastischer Gratklettersteig mit Tradition. Bereits in den Jahren 1973 bis 1978 erbaut erfordert der Klettersteig mit seiner Länge ein gutes Mass an Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
  • Der Klettersteig wechselt sich mit oftmals ausgesetzten Gehstrecken und leichten Kletterstellen ab.
  • Die Versicherungen bestehen aus durch Ösenanker geführtem Drahtseil, Auf- und Abschwünge werden oft mit Leitern überwunden.
2-Länder Sportklettersteig
  • Ein feiner, sehr sportlicher Klettersteig durch die Nordabbrüche der Kanzelwand.
  • Steile Aufschwünge wechseln sich mit ausgesetzten, nach aussen drängenden Querungen ab.
  • Interessante Routenführung, etwa 550 m Seillänge.

Klettersteige und 3000er bei der Franz-Senn-Hütte

Rinnenspitze
  • In Nähe der Franz-Senn-Hütte finden sich nicht nur Hochtouren oder Klettergärten, dort sind schon Ende der Neunziger einige Klettersteige entstanden und führt eine am Top versicherte Route auf die Rinnenpsitze.
  • Die Klettersteige Höllenrachen und Edelweiss sind von der Hütte aus in wenigen Minuten zu erreichen. Beide sind mittel schwierig und nicht allzu lang.
  • Der versicherte Abschnitt am Top der Rinnenspitze führt leicht zum Gipfel.

Absamer Klettersteig

Ein paar Eindrücke vom Absamer Klettersteig

Gespickt mit feinen Kletterstellen in den Wänden unterhalb der Bettelwurfhütte und mit reichlich Höhenmetern ist der Klettersteig eine Herausforderung für die konditionstarken Kletterer, welche alpines Erleben mit herrlichem Rundblick mit in den Mix des vergnüglichen Klettersteigens geben.

Mehr Information

29.07.2019 SPERRE – Franz Tarmann Steig / Hängender Stein

Sperre wegen Felssturz-Gefahr

So informiert der Alpenverein Vorarlberg:

❗wichtige Info❗

‼️Update: Sperre Klettersteig Hängender Stein
Bis auf weiteres bleibt der Klettersteig am Hängenden Stein aufgrund eines drohenden Felsabbruchs gesperrt. Für die Räumung bedarf es eine Sperre der Bundesstraße. Derzeit sind wir bemüht mit der Gemeinde einen Termin zu finden.