Stuibenfall Klettersteig

Stuibenfall Klettersteig | Umhausen Niederthai
Beim Zustieg Wassereis, extrem glatt. Beim Abstieg über die Hängebrücke auch ‚black ice‘ – extremes Glatteis. Snowline oder Steigeisen sind unerlässlich. Der Klettersteig selbst ist nahezu frei von Eis und fein zu klettern.

Sperre Geierwand Klettersteig

ACHTUNG: Derzeit ist der Geierwand-Klettersteig (wegen Steinschlag-Gefahr im Abstiegsbereich) gesperrt. Aktualisiert am  30. Dezember 2017

Weihnachtstour | Geierwand

Weihnachtstour 24.12.2017

Die Sonne bietet den winterlichen Temperaturen paroli. Nur wenige Schneereste finden sich in schattigen Passagen. Schon gegen 16:30h wird’s dämmrig und dann beim Abstieg kälter.

Kaiser Max Klettersteig | Martinswand

Kaiser-Max-Klettersteig | Zirl
Die Martinswand lässt sich über den Kaiser-Max-Klettersteig nahezu das ganze Jahr über erklimmen. Schwierig und anstrengend, wenn man beide Sektionen klettert, aber auf unvergleichlicher, wirklich vertikaler Route führt der Klettersteig fantastisch durch den Fels.

2011 | Felssturz Grünsteinscharte

WANK KLETTERSTEIG | Felssturz Grünsteinscharte

2011 am 29.Oktober um 14:00h

Ein herrlicher Herbsttag in seinen späten Farben und entspannende Ruhe und Stille umfangen einen. Nur die Schritte reiben sich  rhythmisch am Fels. Jäh wird die Idylle durch bedrohlich mächtiges Gepolter gestört. Ein gewaltiger Felssturz donnert vor meinen Augen nieder. Glücklicherweise in sicherer Entfernung.

Mehr Bilder bei der Galerie zur Wank-Klettersteig-Tour von damals.

Ettaler Manndl

ETTALER MANDL

Insgesamt eine reizvolle Halbtages-Tour ist der Klettersteig am Ettaler Manndl, einfach und kurz. Er lässt sich auch mit Kindern bei guter Sicherung bewältigen und ist für ‚Einsteiger‘ ideal. Das Zugspitzmassiv im Südosten, die Weiten und Seen vor München im Norden wandert es sich herrlich auf diesen Höhen.

Mittenwalder Höhenweg

DER MITTENWALDER HÖHENWEG

Der Mittenwalder Höhenweg ist bei guten Verhältnissen eine herrliche Tour. Die versicherten Stellen sind im unteren Schwierigkeitsgrad gelegen und vergnüglich zu klettern. Meist am Grat entlang kraxelnd geniesst man den Rundblick ins Karwendel und auf die übrigen Spitzen wie die Weite der bayrischen Lande. Eine alpine Tagestour. Wie geschaffen für herbstliches Farben- und Fernsichtwetter, solange sich die Schneeauflage noch zurück hält.

Südsporn Klettersteig Köllenspitze

DER SÜDSPORN KLETTERSTEIG ...

… ist eine herausfordernde, alpine Klettersteig-Tour der Superlative, welche für den schönen Herbst wie geschaffen ist. Der Klettersteig ist anstrengend und schwierig und der Abstieg anspruchsvoll alpin. Ich empfehle den Anstieg über das Gimpelhaus bei Nesselwängle.

Das Wetterlage muss sicher sein! Also: Die Chance nutzen. Bei Nebel oder gar Schneeauflage keinesfalls einsteigen!