Sportliche Familienrunde | Stuibenfall

Ideal für Familien

Der Stuibenfall Klettersteig ist für sportliche Familien, die ein Klettersteig-Abenteuer suchen, die beste Empfehlung.

Perfekt abgesichert – viele Tritthilfen helfen beim Klettern – führt die Route durch die faszinierende Welt des Stuibenfalls. Die Runde schliesst die einzigartige Hängebrücke mit ein.

Talbach Klettersteig | Zell am Ziller

Fein und erfrischend ...

Ein talnaher Klettersteig mit zwei interessanten Abschnitten und fantastischen, wenn auch weit spannenden Seilbrücken. Es gibt ausreichend Tritthilfen und mehrere Ausstiege an dieser imposanten Route am Wasserfall.


sportlich | mittel schwierig – meist zwischen C und D | schöne Route mit vielen Varianten

s’Schuasta Gangl | Steinplatte Waidring

Herrliche Kletterei

Ein Klettersteig im feinen Kalk und der reizvollen Landschaft der Loferer Steinberge. Kurz aber durchaus heftig ist die Kletterei in einer guten Stunde zu schaffen. Eingebettet in Zu- und Abstieg ergibt sich eine tolle Tagestour. Die Rundumsicht, die den Kletterer begleitet, sucht ihres gleichen.

Drachenwand Klettersteig Mondsee

Fantastisch fordernd ...
Die Route durch und auf die Drachenwand besticht durch ihre gewagte, sehr direkte Führe. Der Ausblick ist grandios und die Seilbrücke ein richtiger Hammer! Alpin und sportlich ausgelegt, sind Kondition und Kraft erforderlich. Ein herrlicher Klettersteig mit Varianten und Seilbrücke. Kein Notabstieg!

Gerlossteinwand Klettersteig

Fantastisch fordernd ...

Derzeit noch nicht bzw. nur bedingt begehbar – Schnee verdeckt die Sicherungen. Informieren Sie sich aktuell vor Ort über die Verhältnisse!

Moderner Sportklettersteig auf den markanten Gipfel der Gerlossteinwand. Der Klettersteig führt mit mancherlei Überraschung durch die nordöstlich ausgerichtete Wand. Sehr schöner, ausgesetzter Klettersteig mit interessanten Kaminen und Kanten. Fordert Kraft, bietet aber einige Rastmöglichkeiten.

Seebensee Klettersteig

DER SEEBENER KLETTERSTEIG
… ist ein sehr sportlicher Klettersteig im oberen Schwierigkeitsrahmen mit zwei Schlüsselstellen, zuerst beim Einstieg, dann im letzten, Kraft raubenden Abschnitt.  Gemischte Bauart, Stahlseil (ziemlich straff), starke Felsanker (teils Ösenanker), wenige Tritthilfen (Stifte/Bügel). Kein Notabstieg.

Seinen Reiz machen die idyllische Lage am Wasserfall und die Ausgesetztheit aus. Zudem wird man oben mit dem herrlich gelegenen See vor der Kulisse der Zugspitze, Sonnenspitze und all der anderen belohnt. Anstrengung, Kraft und Können sind gefordert.

Wer Kondition genug mitbringt, kann den Seebener als Zustieg zum Tajakante-und/oder Coburger Klettersteig nutzen.

FALKEN-STEIG KLETTERSTEIG

DER FALKENSTEIG

Durch die steilen Felsabbrüche des Falkert in den Nockbergen zieht sich der Klettersteig spannend trassiert zum Top. Rinnen, glatte Reibungsplatten und ausgesetzte Abschnitte wechseln sich mit kurzen, einfacheren Passagen ab. Klettertechnik, Erfahrung und Kraft sind gefragt. Man klettert immer am Fels, nur vereinzelt finden sich Tritthilfen an den schwierigsten Stellen.


toller alpiner Klettersteig – C und D

Steinwand Klettersteig | Arzl im Pitztal

PERFEKT und SCHWIERIG

Die STEINWAND, ein  Sportklettersteig, der es in sich hat. In drei Abschnitten klettert man die Routen hinauf. So bietet sich ein Rundgang in der Wand genau so an wie ein anspruchsvoller Kletter-Familienausflug mit bequemem Abstieg ins Tal. Kurz: Ein talnaher Klettersteig mit exzellenter, herausfordernder Routenführung in Kombination mit einer Familien-Variante.


Abschnitt 1: sportlich | mittel schwierig – zwischen C und D Abschnitt 2 westlich: BURGSTALL FAMILIENROUTE sportliche, spannende Route | mit senkrechter Leiter | für die Familie mit Kindern ab etwa 10 Jahren | meist C mit einigen Stellen B Abschnitt 2 östlich: FALKENSTEIG sehr sportliche, tolle Route | schwierig, kraftraubend, ausgesetzt meist C und kurze Stellen D/E